Einladung zur Mitgliederversammlung des
IHC Red Lions Immendingen e.V.
Sehr geehrte Mitglieder,
hiermit dürfen wir Sie recht herzlich zu unserer
Mitgliederversammlung am
Mittwoch, 11. Mai 2022, um 20.00 Uhr
ins Gasthaus „Kreuz“ in Immendingen einladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bekanntgabe der Tagesordnung
4. Rechenschaftsberichte
- Vorstand
- Sportwart
- Kassier
- Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Neuwahlen der halben Vorstandschaft für 2 Jahre
1. Vorsitzender, Schriftführer, Jugendwart, 1-2 Beisitzer
Neuwahlen der halben Vorstandschaft für 1 Jahr
2. Vorsitzender, Kassier, Sportwart, 1 Beisitzer
7. Ausblick auf das Jahr 2022
8. Wünsche und Anträge, sonstiges
Anträge zu Punkt 8. können schriftlich beim Vorstand
bis 04.05.2022 eingereicht werden.
Mit freundlichen Grüßen
IHC Red Lions Immendingen
Die Turnierbestreiter und Torschützen in alphabetischer Reihenfolge:
Silas Abert (2x), Benni Beier (1x), Andreas Bouffleur, Peter Danner (2x), Christoph Fischer, Manuel Henning, Felix Frey (1x), Oliver Kessing (2x), Matthias Sterk.
Mit dem ersten anstehenden Turnier sowie einem neuen Trainingsplatz auf dem Daimler-Areal schauen die Red Lions hoffnungsvoll in die Zukunft des Vereins.
Bei einer mäßig besuchten Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag stand der Fokus mehr auf der bevorstehenden Saison als im Rückblick auf das letzte Jahr. Dies lag vor allem an der fehlenden Aktivität der Mannschaft.
Trotz reger Beteiligung am Immendinger Ortsgeschehen als Verein - seien es das Elfmeterschießen, der 2. Mehrkampftag,
das American Car Meeting, die Bewirtung bei Heimspielen des TuS Immendingen oder der Umzug am Fasnachtssonntag - spielerisch kam bei den Red Lions in 2017 kaum etwas zustande. Dies lag vorrangig
natürlich an einer fehlenden Spielgelegenheit durch den Abriss des Platzes im Immendinger Freizeitzentrum. Auch die Helfersituation wurde kritisiert: bei den wenigen Ereignissen zeigten stets nur die
gleichen Mitglieder die Bereitschaft, einen Arbeitseinsatz zu leisten.
Mit dem baldigen Aufbau des neuen Hockeyplatzes im Sportpark Talmannsberg und somit einer festen Trainingsstätte blickt der Verein, der finanziell gut dasteht, wieder positiv in die Zukunft. Den
sportlichen Auftakt bildet der Turniertag der Southside Ghosts am 8. April in Neuhausen. An der Hobbyliga nimmt die Mannschaft aufgrund der Unsicherheiten über die zeitliche Fertigstellung des
Platzes nicht teil.
Die Vorstandschaft wurde zur Hälfte neu gewählt. Wahlleiter Oliver Kessing gratulierte den bleibenden Amtsinhabern Matthias Sterk (1. Vorstand), Sandra Danner (Schriftführerin) und Felix Frey
(Jugendwart). Als Beisitzer wurde Volker Fehrenbach nach langjähriger Unterstützung dankend verabschiedet. Für ihn wurde Christoph Fischer neu ins Amt gewählt. Für 10-jährige Mitgliedschaft im Verein
erhielt Kristina Danner eine Auszeichnung. Weitere drei zu ehrende Mitglieder waren nicht anwesend.
Die alte und neu gewählte Vorstandschaft v.l.n.r.: Christoph Fischer (neu), Stefan Heller, Sandra Danner, Felix Frey, Matthias Sterk und Volker Fehrenbach (verabschiedet).
Kristina Danner und Matthias Stärk
Die Mitgliederversammlung der Red Lions Immendingen hat die Vorstandschaft im Kern so belassen, wie sie die vergangenen Jahre schon bestanden hat. Man hat dem Verein damit die Möglichkeit gegeben, den Spielbetrieb auf der neuen Anlage, dem Sportareal Talmannsberg, fortzusetzen und möglichst zu intensivieren.
Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:
(von links). Volker Fehrenbach (Beisitzer), Felix Frey (Jugendwart), Matthias Sterk (1.Vorsitzender), Sandra Danner (Schriftführerin), Manfred Danner (2. Vorsitzender und Kassier), Stefan Heller (Sportwart)
Die Vorstandschaft von Links nach rechts: Volker Fehrenbach, Felix Frey, Matthias Sterk, Sandra Danner und Manfred Danner (auf dem Bild fehlt Stefan Heller)